

HORSE IN BALANCE
GELHAUSEN





Philosophie
​
STARKE BÄUME HABEN DICHTE JAHRESRINGE
​
Nur was langsam wächst, kann auch einem Sturm widerstehen. Das gilt für viele Bereiche, besonders aber für die Ausbildung von Pferden. Der schnelle Weg erweist sich meist als ein kurzer. Er führt irgendwann nicht mehr weiter weil die Basis fehlt und man von vorne anfangen muss. Korrektur bedeutet aber ein vielfaches an Zeitaufwand....
​
​
In Deutschland beträgt das DURCHSCHNITTSALTER von Pferden 8,5 Jahre. Ein Umstand der mich sehr erschreckt hat... Gründe hierfür sind frühzeitig gesetzte Schäden durch körperliche und psychische Überlastung. Schnell hat ein Pferd das Etikett "unreitbar" .
WIE langsam der Spruch "immer langsam mit den jungen Pferden" wirklich bedeutet habe ich erst mit wachsender Erfahrung begriffen.
Unsere Zeit ist bedeutend schneller geworden als die Pferde mithalten können. Was ein Zeitvertreib für Adelige war wurde dann für das Millitär in eine Kurzform gepresst. Aber auch da wurde dem jungen Pferd , der "Remonte" noch lange Zeit mit relativ freiem Hals und leichtem Sitz geholfen bis Balance gefunden war und der Rücken Kraft hatte. Zudem wussten die Soldaten die meist als Bauern mit Tieren aufwuchsen, wie man mit ihnen umgeht und was man ihnen zumuten kann.
Dieses Wissen ist heute kaum noch präsent. Man orientiert sich an YouTube. Was dort und auf Turnieren beklatscht wird ist jetzt das Ziel. "Time is money" Danach gehen die Pferde in die Zucht oder werden an den Freizeitmarkt verkauft. Oft in traurigem Zustand was die 8,5 Jahre erklärt. Das Ziel der Pferdebesitzer ist aber ein ganz anderes. Bei fairem Umgang mit dem Partner Pferd kann es durchaus 25 Jahre lang reitbar sein und den Tierarzt möglichst nur zu den Impfungen sehen.
Ein gut aufgebautes Training, mit individuell auf das Pferd abgestimmten Lektionen und ein abwechslungsreiches Programm halten Ihr Pferd fit und lassen es mit Freude mitarbeiten.
​
Durch meine Ausbildung als Physiotherapeutin kann ich bei körperlichen Problemen frühzeitig eingreifen. Auch wenn sich Ihr Pferd gerade von einer Verletzung erholt gibt es wirksame Therapien wie die AMPLIMOVE-Behandlung um die Genesung zu optimieren.
​
Die mentale Balance ist ebenso wichtig für ein erfolgreiches Training. Ängste von Pferd und Reiter überwinden und gegenseitiges Vertrauen schaffen hilft, in schwierigen Situationen die Kontrolle zu bewahren. Kein Pferd kann sein wahres Potential ausschöpfen wenn es nicht entspannt mitarbeitet.
​
Wo diese Aspekte berücksichtigt sind, beginnt der Bereich, in dem Mensch und Pferd zur Einheit werden und reiten leicht und spielerisch wird. Das ist das Ziel meiner Arbeit, die mir sehr am Herzen liegt.